
Ab dem heutigen Dienstag kann Kabel 1 mit neuen Folgen von “Rosins Restaurants” auf Kabel 1 aufwarten. Dieses mal verschlägt es den Sternekoch in das Restaurant “Alt-Neuwerk” in Mönchengladbach, wo das Ehepaar Susanne und Thomas Platzer kaum über die Runden kommen.
Den Traum vom eigenen Restaurant – den hegen viele Menschen hierzulande. Auch wenn man weder Koch noch Restaurantfachmann gelernt hat, ergreifen viele die Chance, wenn sich eine passende Gelegenheit bietet. Dabei lassen schon viele vor der Kaufentscheidung wichtige Aspekte außer Acht, die sie womöglich vor einem größeren wirtschaftlichen Schaden bewahren könnten. Ratschläge von Fachleuten und passende Tipps hätte auch das Ehepaar Susanne und Thomas Platzer gebrauchen können, bevor sie sich für die Übernahme des Restaurants “Alt-Neuwerk” in Mönchengladbach entschieden haben.
Rosins Restaurants im Alt-Neuwerk in Mönchengladbach
Obwohl viele Lokalitäten und Gaststätten in der unmittelbaren Umgebung geschlossen haben, wollten es die beiden ungelernten Gastronomen versuchen. Die Bilanz nach einem Jahr ist ernüchternd, denn die Gäste bleiben aus und oftmals ist das Paar am Abend ganz allein. Der Umsatz ist kaum nennenswert, aber warum dies so ist, können sich beide nicht erklären. Für Frank Rosin beginnt die mühsame Spurensuche, denn an Motivation scheint es Susanne und Thomas nicht zu mangeln. Aber allein die Zutaten sorgen beim Sternekoch für Unmut.
Gibt es eine Möglichkeit das “Alt-Neuwerk” noch zu retten und handelt es sich um eine “Mission Impossible”? Zu sehen ist dies bei den neuen Folgen von “Rosins Restaurants – ein Sternekoch räumt auf” ab 20.15 Uhr bei Kabel 1.
Foto © kabel eins/ Martin Rottenkolber