Quantcast
Channel: Panorama / Lifestlye / Entertainment – borlife
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1571

Klein gegen Groß in der ARD mit Nora Tschirner, Til Schweiger und Oliver Welke

$
0
0
Nora Tschirner

Letztmalig in diesem Jahr wollen es junge Herausforderer noch einmal wissen: Bei „Klein gegen Groß – Das unglaubliche Duell“ werden sie prominente Erwachsene versuchen im Wettbewerb zu schlagen. Unter der Moderation von Kai Pflaume werden dabei in der ARD erstaunliche Leistungen geboten.

Nur weil sie kleiner und jünger sind, müssen diese Kandidatinnen und Kandidaten nicht gleichzeitig auch Nachteile gegenüber den erwachsenen TeilnehmerInnen und Profis haben: Kai Pflaume gibt Kindern zwischen 10 und 12 Jahren noch einmal im alten Jahr die Chance, in ihren selbstgewählten Disziplinen zu glänzen – und dabei die Großen zu besiegen. In der letzten Ausgabe 2013 von „Klein gegen Groß – Das unglaubliche Duell“ werden das „Keinohrhasen“-Team Nora Tschirner und Til Schweiger, „heute-show“-Moderator Oliver Welke, Schauspieler Axel Prahl und Dietmar Bär, Stabhochspringer Björn Otto, Breakdancer Daniel Barthelmes und Turnerin Lilli Schwarzkopf gegen ihre jungen Herausforderer antreten.

Klein gegen Groß: Mit Nora Tschirner, Til Schweiger, Oliver Welke, Axel Prahl und Dietmar Bär

Die „Tatort“-Kommissare überwiegen in der neuen Folge von „Klein gegen Groß – Das unglaubliche Duell“ in der ARD, wenn acht Kinder unter Beweis stellen wollen, dass sie mindestens genauso gut, wenn nicht gar besser verschiedene Fähigkeiten umsetzen können als ihre deutlich älteren Gegner. Und so wird die 10-jährige Anna gegen Til Schweiger und Nora Tschirner, die beide in diesem Jahr ihre Premiere in der Krimi-Reihe feierten, im Lippenlesen antreten: Ein Chor singt Melodien und sie müssen die Titel erkennen. Mit 12 und 13 Jahren treten Flora und Jakob dann gegen Axel Prahl und Dietmar Bär an – beim Solitär mit verbundenen Augen.

Der 10-jährige Sami will dann von Oliver Welke wissen, wer besser diverse „Tore des Monats“ erkennt – die von Lego-Figuren nachgespielt werden. Daniel Barthelmes wird bei Headspins, dem Drehen auf dem Kopf ohne Handeinsatz, vom 12-jährigen Leon herausgefordert und die 11-jährige Emma will dann wissen, ob Björn Otto mehr Überschläge auf der Schiffsschaukel schafft als sie.

Das unglaubliche Duell: Kai Pflaume stellt die jungen Herausforderer in der ARD vor

Die 12-jährige Lillian fordert dann die Olympia-Silbermedaillengewinnerin Lilli Schwarzkopf heraus, über das eigene Bein zu springen – was schwieriger ist als es klingt und sehr viel Geschick, Geschwindigkeit und Gelenkigkeit erfordert. Der ebenfalls 12-jährige Leon hat in der Zuschauerherausforderung in der letzten Folge nach einem ebenbürtigen Gegner beim Buchstabenzählen langer Wörter gesucht und stellt sich dem Besten nun. Auch dieses Mal wird es ein neues Zuschauerduell geben, bei dem man 7.000 Euro gewinnen kann.
Kai Pflaume präsentiert „Klein gegen Groß – Das unglaubliche Duell“ am 28. Dezember 2013 noch einmal in diesem Jahr um 20.15 Uhr in der ARD.

Bild:Nora Tschirner von CasandraX, CC BY – bearbeitet von borlife.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1571