
2015 war ein bewegendes Jahr gewesen, das die Welt verändert verändert. Mit “Galileo Big Pictures – Die Bilder des Jahres 2015″ auf Pro7 blickt Aiman Abdallah mit kraftvollen Bildern zurück auf die vergangenen zwölf Monate, die sowohl tragische als auch glückliche Momenten parat hatten.
Tragödien, Kriege und Naturkatastrophen hat es auch 2015 wieder gegeben und Bilder sind oftmals das kraftvollste Mittel, um auf das Leid der Menschen in diesem Zusammenhang aufmerksam zu machen. Besonders bewegend war jedoch der Fund von Sonit Awal. Der vierjährige Säugling hatte 22 Stunden unter den Trümmern eines Hauses gelegen, das ein großes Erdbeben im Himalya hat zusammenstürzen lassen, ehe die Eltern Kind fanden. Ein unglaubliches Glück für die gesamte Familie.
Galileo Big Pictures – Die Bilder des Jahres 2015 auf Pro7 mit Aiman Abdallah
Spuren in den Köpfen der Menschen hat auch der Flugzeugansturz einer Germanwings-Maschine hinterlassen. Wissentlich herbeigeführt hatten die Passagiere nicht den Hauch einer Chance und schon der Anblick der Trümmer in den französischen Alpen rührt zu Tränen. Hoffnung, Leid, Ablehnung und Nächstenliebe liegen dabei oftmals so nah beieinander, denn das Jahr 2015 hatte auch äußerst glückliche Momente zu bieten. Der Sieg ‘All Blacks’ aus Neuseeland bei der Rugby-Weltmeisterschaft hat dem Sport unheimlich viel Sympathie eingebracht und derzeit kann sich kaum jemand vor dem Star Wars-Hype in Sicherheit.
Aiman Abdallah hat in “Galileo Big Pictures – Die Bilder des Jahres 2015″ zahlreiche Augenblicke zusammengefasst, die 2015 bewegten. Ab 20.15 Uhr sind diese auf Pro7 zu sehen. (Foto © ProSieben/Paul Schirnhofer)