
Mit einer neuen investigativen Reportage von “Team Wallraff” versucht RTL Missstände offen zu legen. Thema der heutigen Ausgabe “Wenn Krankenhäuser für Patienten gefährlich werden”. Pia Osterhaus hat Undercover teilweise erschreckende Szenarien offen gelegt, die kein gutes Bild vom deutschen Gesundheitssystem ergeben.
Die Sendung “Team Wallraff” auf RTL ist nicht immer unumstritten. Die Undercover-Recherche der Reporter kommt insbesondere bei den Einrichtungen oder den betroffenen Firmen nicht sonderlich gut an. Dabei wird in diesem Zusammenhang immer von einer einseitigen Berichterstattung gesprochen. Der Zuschauer muss dabei aber selbst entscheiden, inwieweit man den gezeigten Bildern Glauben schenken darf.
Gefahr von Krankenhäusern für Patienten mit Pia Osterhaus
In der heutigen Ausgabe hat das Team von “Günther Wallraff” dem Zuständen in manchen Krankenhäusern angenommen. Bei der Reportage wird offen gelegt, dass viele Krankenschwestern aufgrund der Personalnot einfach überfordert sind. In Deutschland kommen auf eine Krankenschwester zehn Patienten, in Norwegen sind es vier und in den Niederlanden fünf. Dementsprechend gereizt reagieren diese auf Stresssituationen und legen einen rauen Umgangston an den Tag. Was muss ein Patient in diesem Zusammenhang wirklich akzeptieren. Pia Osterhaus hat undercover hinter die Kulissen geschaut und teilweise erschreckendes Bildmaterial gesammelt, das ab 20.15 Uhr auf RTL zu sehen ist. (Foto © RTL / Stefan Gregorowius)