Quantcast
Channel: Panorama / Lifestlye / Entertainment – borlife
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1571

Galileo Big Pictures: Legenden – 50 geheimnisvolle Bilder auf Pro7

$
0
0
Galileo Big Pictures

Am heutigen Abend präsentiert Aiman Abdallah in “Galileo Big Pictures: Legenden – 50 geheimnisvolle Bilder und die Geschichte dahinter” wirklich ungewöhnliche Aufnahmen, die eine interessante Story zu erzählen. Exemplarisch dafür steht Concepcion Picciotto, die 25 Jahre lang vor dem Weißen Haus protestiert hat, bis sie Anfang des Jahres verstorben ist.

“Bilder sagen mehr als Worte” – dieses Sprichtwort ist bei “Galileo Big Pictures” ohnehin schon eine zentrale Aussage, aber hier bei Pro7 erzählt man noch die bewegenden und manchmal sehr beeindruckenden Geschichten dahinter. Dabei wird manches Bild für Erstaunen sorgen und man kann kaum erahnen, was genau sich dahinter verbirgt. So gibt es in Wuppertal eine historische Postkarte mit einem Elefanten, der aus der berühmten Schwebebahn gesprungen ist. Diese Aufnahme stammt aus dem Jahr 1950, wo man den Elefanten zu Werbezwecken in die Bahn verfrachten wollte, dieser aber lieber in die Wupper sprang.

Galileo Big Pictures: Legenden – 50 geheimnisvolle Bilder auf Pro7

“War is not the answer” – mit diesem Plakat campierte Concepcion Picciotto 25 Jahre lang vor dem Weißen Haus, um gegen Atomwaffen zu protestieren und für den Weltfrieden zu demonstrieren. Die gebürtige Spanierin hatte dies zu ihrer Lebensaufgabe, ist aber Anfang des Jahres leider verstorben. Geschichte hat sie dennoch geschrieben und dem Protest einen Namen gegeben. Mit dieser Geschichte und vielen mehr ist “Galileo Big Pictures: Legenden – 50 geheimnisvolle Bilder” ab 20.15 Uhr auf Pro7 zu sehen. (Foto:ProSieben)


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1571

Trending Articles