
Sat.1 traut sich an die dramatische Bearbeitung der Wulff-Affäre in einem Fernsehfilm: Kai Wiesinger spielt in „Der Rücktritt“ den Bundespräsidenten in seinen letzten 68 Tagen im Amt, Anja Kling wird als Bettina Wulff im beklemmend inszenierten Doku-Drama zu sehen sein.
Am 17. Februar 2012 tritt Christian Wulff vom Amt des Bundespräsidenten zurück. Zuvor waren in der sogenannten Wulff-Affäre Verstrickungen um einen Privatkredit zur Haus-Finanzierung und damit einhergehend Vermutungen wegen Vorteilsnahme bekannt geworden: Das einst von den Medien geliebte Paar Christian und Bettina Wulff geriet ins Visier der Presse, die die Unfähigkeit des Präsidenten zur Aufklärung der Vorwürfe beizutragen zur Aufdeckung eines Skandals und zur Auflagensteigerung nutzt – diese Ambivalenz in den Vorgängen versucht nun ein Doku-Drama auf Sat.1 abzubilden, wenn Kai Wiesinger und Anja Kling in „Der Rücktritt“ die Wulffs spielen.
Der Rücktritt: Sat.1 arbeitet die Wulff-Affäre auf
Das Krisenmanagement des Bundespräsidenten und seiner Berater ließ zu wünschen übrig: Hin- und hergerissen zwischen der defensiven und wortkargen Beantwortung von Journalisten-Fragen und der offensiven Erläuterung der Vorgänge, schildert „Der Rücktritt“ die Vorgehensweise Wulffs als abgerückt, unbelehrbar und vor allem als Machtverlust, der zu spät erkannt wird. Das dichte Drehbuch, vor allem aber die großartigen Schauspieler lassen den Versuch, jüngere Geschichte aufzuarbeiten, gelingen.
Kai Wiesinger und Anja Kling befinden sich seit Jahren in der ersten Schauspiel-Liga und in „Der Rücktritt“ beweisen beide erneut, wie sie mit differenziert-kraftvollem Spiel wandlungsfähig ihre Rollen ausfüllen können. Auch Holger Kunkel als Wulff-Sprecher Olaf Glaeseker und Rene Schoenenberger als Staatssekretär Lothar Hagebölling brillieren ebenso wie Thorsten Merten und Christian Ahlers als Martin Heidemanns und Nikolaus Harbusch von der „Bild“ – am erstaunlichsten aber bleibt die Tatsache, dass Sat.1 mit seinem Doku-Drama die angestaubt-anbiedernde Art anderer Fernsehevents überwinden kann.
Kai Wiesinger und Anja Kling als Präsidenten-Ehepaar im Doku-Drama
Dies Lob gebührt dabei vor allem dem Produzenten Nico Hofmann, der schon mit „Hindenburg“ und „Rommel“ Geschichte spielerisch und dennoch authentisch vermittelte, und Drehbuchautor und Regisseur Thomas Schadt, der sich mehrfach mit verschiedenen Kanzler-Karrieren und anderen politischen Themen auseinander setzte. Basierend auf Erinnerungen von Beteiligten und mit der Unterstützung von Anwälten haben sie die letzten 68 Tage der Wulff-Affäre zu einem dichten und spannenden Kammerspiel zusammengefasst.
„Der Rücktritt“ läuft am 25. Februar 2014 um 20.15 Uhr auf Sat.1, direkt im Anschluss folgt die Reportage „Der Fall Christian Wulff“ um 22.15 Uhr.
Bild: SAT.1/ Stefan Erhard