
RTL 2 führt „Game of Thrones“ fort: Nachdem die ersten beiden Staffeln in einem Marathon in nur einer Woche wiederholt wurden, geht Staffel 3 der Fantasy-Serie nach George R. R. Martin am Freitag mit vier neuen Folgen auf Sendung.
Die Lannisters haben den Eisenthron übernommen und versuchen, in der dritten Staffel von „Game of Thrones“ ihn mit aller Macht zu behalten – auch wenn Tyrions (Peter Dinklage) Einfluss zu schwinden scheint und die neuen Verbündeten der Tyrells ebenfalls ihre Position zu festigen suchen. Die Starks müssen derweil mit einer Niederlage nach der nächsten fertig werden, selbst wenn sich Bran (Isaac Hempstead-Wright) und Rickon (Art Parkinson) als lebend erweisen und ihren Weg im Norden fortsetzen. Robb Stark (Richard Madden) hat jedoch die Unterstützung von Lord Frey (David Bradley) verloren, wodurch auch seine Armee nicht mehr zu ihm steht. Jon Schnee (Kit Harington) schließt sich den Wildlingen an und verfolgt dabei ganz eigene Ziele.
Game of Thrones: Staffel 3 wieder mit Intrigen, Ränkespielen, Sex und Gewalt
Wie schon in den ersten beiden Staffeln ist auch die dritte wieder erfüllt von einer beinahe unüberschaubaren Anzahl von Charakteren in den unterschiedlichen Regionen der Länder, die alle ihre eigenen Geschichten erleben und somit die Gesamthandlung vorantreiben – politische und persönliche Ränke sind in der Serie ebenso wichtig wie Fantasy-Elemente und Schwertkämpfe.
Die HBO-Serie zeichnet sich durch komplexe Handlungsstränge aus, durch ambivalente Figuren, durch deutliche Sex- und Gewalt-Darstellungen und durch eine Unberechenbarkeit, die jeden Charakter zu jeder Zeit mit Schicksalsschlägen konfrontieren und sogar in den Tod führen kann – nicht einmal beliebte Figuren aus dem „Ein Lied von Eis und Feuer“-Universum sind vor plötzlichen, dauerhaften und katastrophalen Veränderungen sicher. Die Fans der anspruchsvollen Fantasy-Serie goutieren vor allem diese überraschenden Wendungen, durch die die Aufmerksamkeitsspanne hoch bleibt.
RTL 2 zeigt die epische Fantasy-Serie nach George R. R. Martin
Während in den USA die vierte Staffel von „Game of Thrones“ ab April auf HBO gezeigt wird, hat sich RTL 2 dazu entschlossen, die Episoden der Staffel 3 der epischen Fantasy-Serie nach George R. R. Martin in kurzer Reihenfolge zu senden: Nachdem die ersten beiden Staffeln spät in der Nacht wiederholt werden, wird die Geschichte der Häuser Stark, Lannister, Tyrell und Baratheon zunächst mit vier Folgen fortgesetzt, die weiteren Teile werden dann in Doppelfolgen zu sehen sein.
Diese ersten vier Episoden der dritten Staffel von „Game of Thrones“ – mit den Titeln „Valar Dohaeris“, „Dunkle Schwingen, Dunkle Worte“, „Der Weg der Züchtigung“ und „Und jetzt ist seine Wache zu Ende“ – werden auf RTL 2 am 28. Februar 2014 ab 20.15 Uhr ausgestrahlt. Ab dem 02.03.2014 werden dann immer sonntags zwei der weiteren Folgen gesendet.
Bild: RTL 2