
Steffen Henssler ist auf RTL „Der Restauranttester“ und sein zweiter Auftrag führt ihn in das portugiesische Restaurant „O’Farol“ in Gießen, wo die überforderte Chefin seine Hilfe sucht. Er muss versuchen, das Team zu organisieren und einen neuen Koch zu finden.
Der neue „Restauranttester“ auf RTL muss in Gießen dem portugiesischen Restaurant „O’Farol“ und dessen Betreiberin Beate Renner auf die Sprünge helfen – doch Steffen Henssler sieht zunächst nicht, warum er um Hilfe gebeten wurde: Die Speisen sind sehr gut, schmackhaft und gekonnt angerichtet, nur mit enormer Wartezeit verbunden und das Ambiente wirkt auf ihn mehr wie Seemannsheim denn wie Portugal. Echte Probleme scheinen dies nicht zu sein – dafür wird dem Restaurantretter dann doch klar, wo es wirklich etwas zu tun gibt: Es kommt nicht genügend Geld ins Haus, die Kundschaft bleibt überschaubar und es fehlt ein Koch. Vor allem aber zeigt sich Steffen Henssler von der fehlenden Organisation erstaunt. Mit einigen Kniffen will er der Chefin und ihrem Team dabei helfen, dass sich das „O’Farol“ in Gießen trägt.
Steffen Henssler muss als „Der Restauranttester“ das „O’Farol“ retten
Geduld ist Steffen Hensslers Sache nicht: Während sein Vorgänger Christian Rach als Restauranttester eher Streetworker-Qualitäten aufwies, legt der neue TV-Koch atemlose Umtriebigkeit an den Tag. Im „O‘Farol“ bedeutet das auch, dass er nichts unversucht lässt, um die Betreiberin zu mehr Selbstvertrauen zu animieren und mit Eigeninitiative hierfür auch die Grundlage zu schaffen – er überredet den Pächter nicht nur dazu, mehr Platz in der Küche zu schaffen, sondern auch die Pacht zu stunden, während er einen Profi-Koch für das portugiesische Restaurant in Gießen sucht und findet. Laut einem Bericht der „Gießener Allgemeinen“ ist dieser Koch allerdings schon wieder weg.
Neben seiner neuen Show auf RTL steht Steffen Henssler derzeit täglich über fünf Stunden für Vox vor der Kamera, wo eine neue Staffel von „Grill den Henssler“ aufgezeichnet wird – der aktuelle Erfolg im Fernsehen scheint sich derweil aber auch auf sein Hauptgeschäft auszuwirken: Medienberichten zufolge soll es zu seinem Restaurant und zu dem seines Kollegen Tim Mälzer im aktuellen „Gault Millau“ erstaunlich schlechte Kritiken geben. Vor allem wird bemängelt, dass die TV-Köche sich aufgrund ihrer Fernsehtätigkeit zu wenig um ihre Häuser kümmern und es bei ihnen auch an Innovation mangele.
Portugiesisches Restaurant in Gießen: Hilfe naht auf RTL
Der anhaltende Erfolg der Sendung, die mit Christian Rach diverse Medienpreise für sich beanspruchen konnte, deckt sich nicht unbedingt mit der weiteren Entwicklung vieler der geretteten Restaurants. Die aktuelle Statistik sieht von 60 besuchten Gaststätten 30 Schließungen, Insolvenzen oder Betreiberwechsel – die gastronomischen Betriebe, die sich bei RTL melden haben also zumindest eine Fifty-Fifty-Chance, ihren Hals dauerhaft aus der Schlinge zu ziehen.
Steffen Hensslers zweiter Einsatz als „Der Restauranttester“ wird auf RTL am Montag, den 03. März 2014 um 21.15 Uhr zu sehen sein.
Bild: (c) RTL / Guido Engels