
In der heutigen Ausgabe von “Extra – Das RTL-Magazin” stehen drei zentrale Themen auf der Agenda. Unter anderem werden die Haftbedingungen für Uli Hoeneß näher untersucht und welche Vorzüge der Bayern-Präsident eventuell genießt. Zudem prüft man den Wahrheitsgehalt eines Spagetes zwischen zwei LKWs, der in einem Werbevideo den Zuschauern verkauft wird. Außerdem ist Jenke von Wilmsdorff nach seinem “Kiffer”-Experiment im Studio zu Gast.
Der verurteilte Uli Hoeneß war in den vergangenen Tagen das Thema Nr. 1 in der deutschen Medienlandschaft. Nach dem Urteil zu dreieinhalb Jahren Haft interessiert natürlich viele Zuschauer, wie der ehemalige Präsident des FC Bayern München seine Tage verbringen wird. Andere reiche Insassen berichten dabei von ihrer Zeit im Gefängnis und legen offen, ob es wirklich entsprechende Vorzüge für solvente “Gäste” gibt.
Spagat zwischen LKWs – Werbevideo mit Jean-Claude Van Damme echt?
Das Werbevideo von Jean-Claude Van Damme, der einen Spagat zwischen zwei fahrenden LKWs absolviert, hat auf jeden Fall seinen Zweck erfüllt. Der spektakuläre Stunt wurde weltbekannt und war tagelang ein Dauerthema in den sozialen Medien. Ist das Video jedoch echt und hat die Technik wieder einmal nachgeholfen. Ein “Extra”-Reporter wagt das Experiment und stellt das Video nach.
Jenke von Wilmsdorff nach seinem “Kiffer”-Experiment
Birgit Schrowange kann am heutigen Abend mit Jenke von Wilmsdorff einen äußerst interessanten Gast begrüßen. Diese berichtet über seine Zeit als “Kiffer” in Amsterdam, die in “Das Jenke Experiment” zuvor zu sehen war. Der Reporter steht dabei auch bei kritischen Fragen Rede und Antwort, schließlich bewegt sich das TV-Experiment wieder einmal an der gesundheitlichen Grenze.
Bild (c) RTL