
In der heutigen Ausgabe von Stern TV hat Steffen Hallaschka wieder spannende Themen parat. Unter anderem steht noch einmal Kindesmisshandlung im Mittelpunkt der Sendung, zudem zeigt RTL, wie aus dem kleine Tim das Gesicht für die Knochemarkspende wurde. Diäten sowohl die Gefahren beim toten Winkel ergänzen die Sendung.
Unfälle im toten Winkel sind leider in Deutschland noch immer auf der Tagesordnung, dabei gibt es insbesondere für LKW-Fahrer wirklich sinnvolle Hilfen, die allerdings nicht gesetzlich vorgeschrieben sind. Der sogenannte Trixi-Spiegel wäre eine dieser Hilfen und sein Erfinder zeigt bei Stern TV, welchen Gefahren man damit fast vollständig ausblenden könnte.
Auch die Suche nach der passenden Diät geht in die nächste Runde. Hat das Almased-Pulver wirklich beim Abnehmen geholfen oder sollte man nach anderen Alternativen suchen. Probiert werden in diesem Zusammenhang auch Kohlsuppe, Weight-Watchers und die Dukan-Diät.
Stern TV auf RTL: Kinder-Misshandlung bei Jana und Niels
Besonders große Resonanz hat vor einigen Wochen das Thema Kindesmisshandlung hervorgerufen. Als Reaktion haben viele Zuschauer von eigenen Schicksalen berichtet, wie Jana und Niels, die ebenfalls eine schlimme Kindheit durchlebten. Schläge bis zur Bewusstlosigkeit und vor allem das vernichtenden Gefühl der eigenen Wertlosigkeit haben die beiden Gäste tief erschüttert. Bei Steffen Hallaschka berichten sie über ihre eigenen Erfahrungen und wie sie später damit umgegangen sind. Psychiater und Traumatherapeut Dr. Michael Schormann von der LVR Klinik in Bonn wird zudem hilfreiche Ratschläge geben.
Außerdem hat Stern TV den heute 12jährigen Tim eingeladen, der als Gesicht einer Kochenmarkspende-Kampagne agiert. Er musste selbst vor acht Jahren das harte Schicksal von Blutkrebs miterleben, konnte aber dank einer Spende gerettet werden. Selbst in noch so jungen Jahren möchte Tim seinen Beitrag auf der Suche nach passenden Spendern leisten.
Stern TV wird um 22.15 Uhr auf RTL ausgestrahlt.
Bild: (c) RTL / Stefan Gregorowius