
Liam Neeson erwacht in „Unknown Identity“ aus dem Koma: Seine Frau verleugnet ihn und ein anderer Mann hat seinen Platz eingenommen – buchstäblich, denn er trägt seinen Namen. Gemeinsam mit Diane Kruger und Bruno Ganz muss er sich seine Identität zurückholen.
Dr. Martin Harris (Liam Neeson) ist in „Unknown Identity“ auf dem Weg zu einer Konferenz in Berlin. Auf der Fahrt zum Hotel wird das von der jungen Gina (Diane Kruger) gesteuerte Taxi in einen Unfall verwickelt und stürzt von der Oberbaumbrücke in die Spree – Martin erwacht Tage später ohne Papiere und ohne Erinnerung in einem Krankenhaus aus dem Koma. Nur an seinen Namen kann er sich noch erinnern und er begibt sich nun auf die Suche nach seinem Leben. Doch die Suche wird dadurch erschwert, dass seine Frau (January Jones) ihn nicht mehr zu kennen scheint und ein anderer Dr. Martin Harris (Aidan Quinn) an ihrer Seite auftaucht.
Unknown Identity: Liam Neeson auf der Suche nach sich selbst in Berlin
Als ihm dann auch noch nach dem Leben getrachtet wird, glaubt er, in ein Komplott geraten zu sein – doch alle Beweise, die er erbringen kann, scheinen nur zu belegen, dass der andere Mann wirklich der ist, für den er sich ausgibt – doch wer ist dann Martin? Er versucht gemeinsam mit der Taxifahrerin und ihrem Freund Jürgen (Bruno Ganz), einem Ex-Stasi-Agenten, die Wahrheit zu ergründen, die sich als schwerwiegender herausstellt, als ursprünglich angenommen.
Jaume Collet-Sera („House of Wax“) hat sich den Roman „Sans identité” von Didier van Cauwelaert vorgenommen, ihn von Paris nach Berlin verlegt, mit Liam Neeson einen Charakterschauspieler gewonnen, der sich auch im Actionfach auskennt, einige Scheiben von Alfred Hitchcock abgeschnitten und präsentiert somit eine Geschichte, die zumindest in der ersten Hälfte stark an „Frantic“ von Roman Polanski erinnert – und das funktioniert erstaunlich gut. Die Action-Einlagen von „Unknown Identity“ sind hervorragend choreografiert, die Panik des aus seiner Welt gerissenen Fremden in einer ihm unbekannten Stadt wird von Liam Neeson bestens transportiert.
Komplexer Action-Thriller mit Diane Kruger, Aidan Quinn, January Jones und Bruno Ganz
Dennoch kann der Film aus dem Jahr 2011 nur bedingt überzeugen: Die Geschichte ist etwas zu konstruiert, um reine Suspense zu erzeugen, die Action nicht konsequent genug, um es mit ähnlichen Thrillern mit Liam Neesen, „Taken – 96 Hours“ wäre zu nennen, aufzunehmen – doch gleichzeitig wartet der Film von Jaume Collet-Sera mit einer erstaunlichen Wendung auf, die es erneut schwierig macht, ihn vollständig einzuordnen. Gelungene Unterhaltung ist zumindest garantiert, wenn „Unknown Identity“ am Sonntag, den 27. April 2014, um 20:15 Uhr auf RTL läuft.
Bild: Liam Neeson von karen in toronto, CC BY – bearbeitet von borlife.