Quantcast
Channel: Panorama / Lifestlye / Entertainment – borlife
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1571

Aktenzeichen XY… ungelöst im ZDF: Der Fall Sandra Zimmermann

$
0
0
Aktenzeichen XY… ungelöst im ZDF

In vier Fällen versucht Rudi Cerne die ZDF-Zuschauer zur Mithilfe bei der Aufklärung von Verbrechen zu motivieren: „Aktenzeichen XY… ungelöst“, seit über 40 Jahren eine Institution im deutschen Fernsehen, wird wieder wahre Kriminalfälle nachstellen, um Zeugen und Hinweise ausfindig zu machen.

Rudi Cerne wird in einer neuen Ausgabe von „Aktenzeichen XY… ungelöst“ Kriminalfälle präsentieren, bei der die Polizei bei ihren Ermittlungen keine abschließenden Erfolge vorweisen konnte – teilweise liegen diese über 30 Jahre zurück, andere sind neueren Datums, doch in allen konnten die Täter bislang nicht identifiziert und gefasst werden. Nun wird im ZDF um die Mithilfe der Zuschauer gebeten, um mit sachdienlichen Hinweisen die Aufklärung der Verbrechen voranzubringen und dazu beizutragen. In der kommenden Ausgabe wird es um einen erschütternden Sexualmord gehen, um die Morde an einer Rentnerin und an einem Obdachlosen, einen Überfall auf einen Schmuckladen und einen Preis für Zivilcourage.

Aktenzeichen XY… ungelöst: Über 30 Jahre alte Kriminalfälle sollen geklärt werden

Im Jahr 1992 wurde eine junge Frau beim Trampen von Männern in ein Auto gezerrt – eine Augenzeugin kann dies mitansehen. Einige Monate später wird Sandra Zimmermann bei Hüllhorst bei der Freilichtbühne Kahle Wart tot aufgefunden. Dieser 22 Jahre zurückliegende Fall soll bei „Aktenzeichen XY… ungelöst“ wieder aufgerollt werden. Denn die 17-jährige soll auf dem Heimweg in weiteren Autos mitgefahren sein und die Fahrer werden als Zeugen gesucht.

Als zweiten Fall wird Rudi Cerne einen Schmuckräuber präsentieren, der zunächst sein Interesse an Armbändern bekundet und Stunden später zu einem Überfall in das Geschäft zurückkehrt. Er schlägt auf die Ladenbesitzerin ein, die sich jedoch zur Wehr setzt.

Fall drei bei „Aktenzeichen XY… ungelöst“ ist sogar seit 32 Jahren nicht geklärt: Eine Rentnerin ohne großen Besitz wurde im Jahr 1982 umgebracht, ohne dass ein Motiv erkennbar wäre – mehr als eintausend Männer wurden von der Polizei von Flensburg zu einem Speicheltest bestellt, damit der Täter auch nach mehr als drei Jahrzehnten gefasst werden kann.

Rudi Cerne bittet im ZDF um Mithilfe bei der Aufklärung von Verbrechen

Eine DNA-Probe könnte auch in Fall vier interessant werden: Ein 55-jähriger Obdachloser wird in einer Notunterkunft erstochen und an einem Zigarettenstummel, den die Polizei in der Küche vorfindet, lässt sich der genetische Fingerabdruck einer Frau erkennen, die noch nicht identifiziert werden konnte. Auch hier bittet die Polizei um Mithilfe.
Wenn „Aktenzeichen XY… ungelöst“ am Mittwoch, den 07. Mai 2014 um 20.15 Uhr im ZDF gesendet wird, sind nicht nur die Zuschauer aufgerufen, bis 23 Uhr unter 089 / 95 01 95 oder per E-Mail unter xy@zdf.de Hinweise abzugeben, es wird auch der XY-Preis 2014 verliehen: Ein junger Mann wird Zeuge einer Kindesentführung im Auto und kann sich geistesgegenwärtig das Nummernschild des Wagens notieren – und somit der Polizei helfen, den Täter zu fassen.

Bild: ZDF /Erika Hauri


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1571