
Wenn Steffen Hallaschka an diesem Mittwoch eine neue Ausgabe von „Stern TV“ auf RTL vorstellt, wird es wieder einmal um bewegende Fragen gehen: Die Fahrtüchtigkeitsprüfung für ältere Mitbürger wird diskutiert, miese Mietmachenschaften aufgedeckt und ein Justizdrama noch einmal aufgerollt.
Bei „Stern TV“ wird in dieser Woche die Frage gestellt „Senioren am Steuer: Wie sinnvoll ist ein Fahrverbot für Alte?“: Basierend auf der Geschichte des 22-jährigen Raffael Gans, der es mit einem Geisterfahrer zu tun bekommen hat, der sich als alter, verwirrter und nicht mehr fahrtüchtiger Rentner entpuppte, will Moderator Steffen Hallaschka herausfinden, ob die regelmäßige Überprüfung der Fahrfähigkeiten älterer Menschen sinnvoll sind. 24 Prozent der Befragten in einer Umfrage würden eine Altersgrenze für Autofahrer begrüßen, im Studio diskutieren darüber der Unfallforscher Siegfried Brockmann, Erhard Hackler, Vertreter der Deutschen Seniorenliga und der Autofahrer Raffael Gans live.
Stern TV auf RTL mit aktuellen, spannenden und emotionalen Themen
„Sieben Jahre unschuldig im Gefängnis? Der Fall Thomas Ewers“ ist als zweites Thema bei „Stern TV“ eingeplant: Der heute 45-jährige soll seine Ex-Freundin zweimal vergewaltigt haben und wird trotz Unschuldsversicherungen verurteilt und eingesperrt – die Frau gibt später zu, gelogen zu haben und kommt selbst ins Gefängnis. Doch Thomas Ewers muss noch immer um seine Rehabilitation kämpfen und mit der Tatsache, dass ihm niemand geglaubt hat. Er ist mit seinem Anwalt Dr. Michael von Glahn im Studio, um auch über seine Erfahrungen im Strafvollzug zu sprechen.
Wohnungen sind in Berlin Mangelware und besonders bezahlbare Unterkünfte sind schwer zu finden, wie die Studentin Tanja erkennen muss. Sie soll für „Stern TV“ herausfinden, wie Vermieter diese Situation schamlos ausnutzen im Beitrag „Sex statt Miete: Unmoralische Angebote bei der Wohnungssuche“. Mit versteckter Kamera hat sie diese Begegnungen gefilmt und berichtet live im Studio, gemeinsam mit der Verhaltensforscherin Prof. Christiane Tramitz.
Steffen Hallaschka moderiert das langlebige Magazin live
Zum Abschluss der heutigen Ausgabe des RTL-Magazins wird dann von einer ungewöhnlichen Rettungsaktion berichtet: „Gerettet in letzter Minute: Mardermädchen Martha findet ein neues Zuhause“ erzählt vom Marderbaby im Motorraum, das nach drei Tagen aufgegriffen wurde und nun in der Auffang- und Zuchtstation von Dirk und Rosi Fußbahn vom Verein Wildtierhilfe Fiel e.V. lebt.
„Stern TV“ wird unter der Moderation von Steffen Hallaschka am Mittwoch, den 07. Mai 2014 live ab 22.15 Uhr auf RTL ausgestrahlt.
Bild: (c) RTL / Stefan Gregorowius