Quantcast
Channel: Panorama / Lifestlye / Entertainment – borlife
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1571

Die drei Musketiere auf Pro7 mit Logan Lerman, Matthew Macfadyen und Ray Stevenson

$
0
0
Die drei Musketiere

Wieder einmal machen sich D’Artagnan und „Die drei Musketiere“ auf, um die Ehre der Königin von Frankreich zu retten: Auf Pro7 wird der bildgewaltige, steampunkige Abenteuerfilm von Paul W. S. Andersen am Muttertag zu sehen sein – leider nicht in 3D.

Den jungen D’Artagnan (Logan Lerman) zieht es in die große Stadt: Im Frankreich des 17. Jahrhunderts will er sich in der Armee des Königs beweisen, doch kaum ist er in Paris angekommen, legt er sich nacheinander mit geübten Fechtern an und fordert sie zum Duell. Schnell erkennt er, dass „Die drei Musketiere“ nicht nur formidable Kämpfer sind, sondern auch abenteuerlustig und im Dauerstreit mit den Truppen des Kardinals Richelieu (Christoph Waltz). Dieser plant, Frankreich durch Intrigen in einen Krieg mit England zu verwickeln: Die Juwelen der Königin werden dem Herzog von Buckingham (Orlando Bloom) zugeschoben, damit König Louis glaubt, seine Frau wäre ihm untreu. D’Artagnan und die drei Musketiere müssen die Juwelen zurückholen und einen Krieg verhindern.

Die drei Musketiere: Rasante und bildgewaltige Neuverfilmung

Die Musketiere von Alexandre Dumas mussten schon als Helden unzähliger Verfilmungen herhalten, die mal mehr und viele Male weniger gelungen waren: Eine der dichtesten Adaptionen wurde unter der Regie von Richard Lester mit Michael York, Oliver Reed, Richard Chamberlain, Christopher Lee, Geraldine Chaplin und Charlton Heston angefertigt und auch in vielen weiteren wurden die meisten Rollen von Stars ihrer Tage besetzt, so etwa auch in der Variante mit Charlie Sheen, Kiefer Sutherland, Chris O’Donnell und Tim Curry.

Die 2011er Fassung von Paul W. S. Anderson, der hauptsächlich für seine „Resident Evil“ Verfilmungen und „Aliens vs. Predators“ geschätzt wird, setzt diese Tradition vor allem jenseitig der Musketiere selbst fort: Christoph Waltz darf Kardinal Richelieu mimen, Mads Mikkelsen ist Rochefort, Milla Jovovich ist als Milady de Winter zu sehen, Orlando Bloom wird nach seinen Ausflügen in die Karibik und nach Gondor als Herzog von Buckingham wieder einmal den Degen schwingen – die eigentliche Geschichte des Romanklassikers wird dabei aus dem Luftschiff geworfen, Kampfkunst- und Zeitlupen-Einlagen übernehmen dabei die Rolle von Charakterisierung und akkurater Erzählung.

Paul W. S. Andersons starbesetzte Version des Klassikers von Alexandre Dumas auf Pro7

Der Schauwert von „Die drei Musketiere“ in der Anderson-Version ist dabei beachtlich: Imposante Ausstattungen, exklusive Drehorte und angesagte Special-Effects, sowie der Einsatz von 3D zumindest in der Kino-Fassung, sollen ein Abenteuer-Update im Sinne der Piraten der Karibik liefern, das jedoch durch die Missachtung historischer Einzelheiten oder der komplexen Handlung von Dumas‘ Romanvorlage nicht mit früheren Verfilmungen mithalten kann.

Für die jüngere Generation an Kinogängern werden D’Artagnan, Athos, Porthos und Aramis von Logan Lerman („Percy Jackson“), Matthew Macfadyen („Die Säulen der Erde“), Ray Stevenson („G.I. Joe – Die Abrechnung“) und Luke Evans („Fast & Furious 6“) zu sehen sein, wenn „Die drei Musketiere“ am Sonntag, den 11. Mai 2014 um 20.15 Uhr auf Pro7 läuft.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1571