Quantcast
Channel: Panorama / Lifestlye / Entertainment – borlife
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1571

Stern TV auf RTL: Betrug im Pflegesystem und Keimbefall bei Lebensmitteln

$
0
0
Stern TV

Steffen Hallaschka widmet sich in einer neuen Ausgabe von „Stern TV“ auf RTL dem Betrug im Pflegesystem, Keimbefall bei heruntergefallenen Lebensmitteln, der grenzwertigen Auslegung der Aufsichtspflicht, einer medizinischen Sensation und munteren Nachbarschaftsspielen, wenn das RTL-Magazin wie jeden Mittwochabend live gesendet wird.

Unter dem Titel „Erschlichene Leistungen: Wenn Pflegedienste systematisch betrügen“ berichtet „Stern TV“ in der kommenden Ausgabe von falschen Abrechnungen, von Leistungen, die nicht erbracht, aber bezahlt wurden und von dem miesen Geschäft mit vorgetäuschten Tatsachen auf Kosten tatsächlich pflegebedürftiger Menschen – nach Ansicht von Carola Röder vom Neuköllner Bezirksamt in Berlin scheinen die hinterlistigen Machenschaften schon beinahe organisiert zu sein. Über ihre Nachforschungen und Kontrollen spricht sie mit Steffen Hallaschka live im RTL-Magazin. Die andere Seite der Pflege-Problematik wird dann von Angela Brinkmann vom Essener Pflegedienst FAK dargestellt, die davon berichtet, unter welchem Zeitdruck, unter welchen physischen und psychischen Belastungen und bei geringen Vergütungen sie und ihre KollegInnen für ihre Patienten da sind.

Stern TV: Steffen Hallaschka mit aktuellen Themen

In einem weiteren Bericht stellt Steffen Hallaschka die Frage „Kann man das noch essen? Wenn Lebensmittel auf dem Boden landen“: Viele Eltern glauben an die 5-Sekunden-Regel, die besagt, dass man Dinge nur schnell genug aufheben muss, um sie vor Keimen und Bakterien zu schützen – das „Stern TV“ Team wirft mit Nahrungsmitteln an öffentlichen Orten um sich, die später dann im Labor getestet werden. Der Mikrobiologe Professor Fritz Titgemeyer erläutert die Befunde.

Es folgen die „Stern TV-Tests mit versteckter Kamera: Was Kinder alles mitmachen müssen“. In der sogenannten Testwohnung soll herausgefunden werden, ob Eltern von angehenden SchauspielerInnen Schönheitsoperationen oder Aufenthalte in Krisengebieten gutheißen würden, um die Karriere ihrer Kinder anzuheizen. Auch die Qualität von Nachhilfelehrern und Babysittern soll auf diese Weise zur maximalen Schocksteigerung und Zuschauerempörung nachgewiesen werden.

In „Operation im Mutterleib: So geht es den Zwillingen Lea und Leila heute“ wird hingegen über eine medizinische Glanzleistung berichtet: Professor Kurt Hecher vom Hamburger Uniklinikum Eppendorf hat den erfolgreichen Eingriff wegen des Zwillings-Transfusions-Syndroms durchgeführt, im Studio erzählt er davon, während auch die Eltern zu Wort kommen und die über mehrere Jahre angefertigten Aufnahmen des „Stern TV“-Kamerateams gesendet werden.

Amüsantes, Erschütterndes und Informatives im RTL Magazin

Zum Abschluss der aktuellen Ausgabe des RTL-Magazins wird Reporter Thorsten Schorn Nachbarn dazu bringen, sich gegenseitig herauszufordern: „Mitspieler gesucht: Stern TV-Reporter bittet zum Duell am Gartenzaun“ zeigt auf amüsante Weise einen Gameshow-Versuch, wenn „Stern TV“ mit Steffen Hallaschka am Mittwoch, den 09. Juli 2014 um 22.15 Uhr live auf RTL gezeigt wird.

Bild: (c) RTL / Stefan Gregorowius


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1571