Quantcast
Channel: Panorama / Lifestlye / Entertainment – borlife
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1571

Dark Shadows auf RTL mit Johnny Depp, Eva Green und Bella Heathcote

$
0
0
Dark Shadows auf RTL mit Johnny Depp, Eva Green und Bella Heathcote

Tim Burton hat einmal mehr mit Johnny Depp zusammengearbeitet, um die vierzig Jahre alte Seifenoper „Dark Shadows“ als Horrorkomödie wiederzubeleben: RTL zeigt die visuell beeindruckende, charmant-witzige Filmversion der unheimlich-absurden Erlebnisse des Vampirs Barnabas Collins am kommenden Sonntag.

„Dark Shadows“ erzählt von Barnabas Collins (Johnny Depp), der vor 200 Jahren von der Hexe Angelique Bouchart (Eva Green) verflucht wurde: Da er nicht sie sondern Josette du Pres (Bella Heathcote) liebte, verwandelte sie in einen Vampir und sperrte ihn in einen Sarg – Jahrhunderte später wird er befreit und muss sich im Jahr 1972 mit den Auswirkungen der modernen Welt auseinander setzen, während er seinen Nachfahren (darunter Michelle Pfeiffer und Chloe Grace Moretz) nichts von seinem Zustand erzählen kann. Auch Angelique treibt noch ihr Unwesen und versucht die Familie Collins Zugrunde zu richten – was Barnabas durch seine Fähigkeiten zu verhindern weiß.

Dark Shadows: Tim Burtons Seifenoper-Horrorkomödie

Tim Burton, dessen eigenwilliges Design zu Beginn seiner Karriere das Publikum spaltete und mittlerweile zu den erfolgreichsten visuellen Markierungen im aktuellen Kino gehören, hat mit Johnny Depp schon  achtmal gearbeitet: Von „Edward mit den Scherenhänden“, „Ed Wood“ und „Sleepy Hollow“ über „Charlie und die Schokoladenfabrik, „Corpse Bride“ und „Sweeney Todd“  bis zu „Alice im Wunderland“ und „Dark Shadows“ haben sich die beiden Ausnahmekünstler ergänzen und ihre jeweiligen Karrieren vorantreiben können. Auch weitere Schauspieler, mit denen Burton des Öfteren arbeitet, können in der Filmversion der Seifenoper gesehen werden, etwa Helena Bonham-Carter, Christopher Lee und Michelle Pfeiffer.

Johnny Depp als 200 Jahre alter Vampir auf RTL

„Dark Shadows“ basiert auf einer Seifenoper, die in den USA zwischen 1966 und 1971 lief und die in 1.225 Folgen schon die übernatürlichen Charaktere und Begebenheiten beleuchtete – sie kann quasi als eine Art Vorläufer von Serien wie „Supernatural“ oder „True Blood“ gelten. Dafür, dass „Dark Shadows“ ein Herzensprojekt für Tim Burton war, auf den die Seifenoper aus den 60ern un 70ern einen tiefen Eindruck machte, und der Regisseur und sein Hauptdarsteller Johnny Depp zu den Box-Office-Garanten gehören, blieb die Filmversion an den Kinokassen weit hinter den Erwartungen zurück.

Interessanterweise wurde die Gruselkomödie in Europa besser aufgenommen, obwohl (oder vielleicht auch gerade weil) man hier die Soap-Vorlage so gut wie nicht kannte. Kritiker bemängelten die Ziellosigkeit der Handlung, platte Witze und die Ermüdungserscheinungen von Burtons Stil und Depps Overacting. Auf der anderen Seite wurden aber die visuellen Einfälle und die Tonalität gelobt – am Sonntag, den 31. August 2014 wird man sich zu „Dark Shadows“ eine eigene Meinung bilden können, wenn der Film auf RTL um 20.15 Uhr gezeigt wird.

Bild: © RTL


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1571