
Die heutige Aufgabe für Frank Rosin dürfte eine ganz besondere Herausforderung werden, denn im Hotel-Restaurant “Zum Stausee” in Niederhausen scheint eigentlich gar nichts mehr zu funktionieren. Im Rahmen von “Rosins Restaurants – Ein Sternekoch räumt auf!” wartet der cholerische Chef Detlef, demoralisierte Mitarbeiter und ein Schuldenberg von 200.000 Euro.
Hotel-Restaurants sind immer noch eine Besonderheit in der Gastronomie, wenn man keiner besonders großen Kette angehört. Dann muss der Fokus nicht nur auf dem Essen liegen, sondern auch auf Service und Wohlfühlfaktoren. Zudem muss zusätzliches Personal eingestellt und ausgebildet werden, die sowohl den Übernachtungsgästen als auch den Restaurantbesuchern ein einmaliges Erlebnis ermöglichen. Als Chef eines solchen Unternehmens muss man die Ruhe bewahren und alles im Blick. In der heutigen Ausgabe von “Rosins Restaurants – Ein Sternekoch räumt auf!” wird Frank Rosin auf Detlef treffen, bei dem dies überhaupt nicht der Fall ist.
Ärger im Restaurant “Zum Stausee” in Niederhausen
Schon bei seiner Ankunft merkt der Sternekoch, dass im Hotel-Restaurant “Zum Stausee” die Stimmung im Keller ist. Chef Detlef scheint den Anforderungen überhaupt nicht gewachsen zu sein, denn die Qualität des Essen ist miserabel. Kaum verwunderlich, ist Detlef auch kein gelernter Koch und muss viel mit Tiefkühlkost arbeiten. Zudem ist er übellaunig und cholerisch, was für die Angestellten zu einer Belastung wird. Diese kommen meist aus der Familie, werden aber angesichts von 200.000 Euro Schulden wenig oder teils auch gar nicht bezahlt.
Hier muss Frank Rosin ein wahres Wunder bewirken. Zu sehen ist dies bei “Rosins Restaurants – Ein Sternekoch räumt auf!” ab 20.15 Uhr auf Kabel 1.
Bild: © kabel eins/ Martin Rottenkolber