
Am heutigen Samstagabend lädt Kai Pflaume wieder zu einer neuen Ausgabe von „Klein gegen Groß – das unglaubliche Duell“ in der ARD und hat sich dafür wieder interessante Gäste eingeladen. Atze Schröder, Armin Rohde, Anni Friesinger-Postma und Jan Josef Liefers müssen sich in unterschiedlichen Aufgaben den vermeintlich „kleinen Herausforderern“ stellen.
Bereits in den vergangenen Sendungen von „Klein gegen Groß – das unglaubliche Duell“ mussten die prominenten Gäste die unangenehme Erfahrung machen, dass die „Kleinen“ ganz schön was auf dem Kasten haben und ihre Herausforderer vor große Probleme stellen. Auch in der heutigen Ausgabe kann Kai Pflaume interessante Kinder begrüßen, die sich für ihr Alter erstaunliche Fähigkeiten angeeignet haben. Dabei spielen meist Leidenschaft und Interesse eine ganz große Rolle, denn sonst würde man nicht auf solche Ideen verfallen.
Klein gegen Groß – das unglaubliche Duell in der ARD mit Atze Schröder und Anni Friesinger-Postma
- Atze Schröder ist beispielsweise gegen den elfjährigen Bryan gefordert. Ihre Aufgabe besteht darin Songs nur an der Drum-Line zu erkennen. Kann der Comedian seine ganze Erfahrung einbringen oder hat Bryan die Nase vorn?
- Auch bei Armin Rohde ist gutes Gehör erforderlich, wenn auch nicht so kunstvoll. Nico, sein junger Herausforderer, kann die jeweilige Feuerwehr eines Landes an der Sirene erkennen. Ob der Schauspieler da mithalten kann?
- Jan Josef Liefers sieht sich einer zunächst auf den ersten Blick leichten Aufgabe gegenüber, denn er soll möglichst viele Wörter vorwärts innerhalb einer Minute buchstabieren. Ihm gegenüber steht Lilian, die die gleich Aufgabe nur rückwärts bewältigen muss. Allerdings ist die Zehnjährige absolute Expertin auf diesem Gebiet.
- Sportlich wird es bei Ramtin, der beim Speedslalom auf Skatern keine Geringere als Anni Friesinger-Postma herausfordert. Kann die einstige Weltklasse-Eisschnellläuferin auf den ungewohnten Rädern mithalten?
Diese und viele andere Aufgaben warten auf die Gäste und Zuschauer bei „Klein gegen Groß – das unglaubliche Duell“, das ab 20.15 Uhr in der ARD ausgestrahlt wird.
Foto: ARD/NDR/Morris Mac Matzen