
Der Tierchiropraktiker Tamme Hanken ist nicht nur in seiner Heimat Ostfriesland als „Knochenbrecher“ bekannt – die K1 Reportage widmet sich auf Kabel 1 in regelmäßigen Abständen der faszinierenden – und nicht unumstrittenen – Arbeit, bei der er Krankheiten durch krachende Knochen heilt.
Tamme Hanken ist eine beeindruckende Erscheinung: Mit einer Größe von mehr als zwei Metern und einem entsprechenden Leibesumfang sowie zwei gigantischen, tellergroßen Händen ist der „XXL-Ostfriese“ geradezu prädestiniert für seinen Beruf. Denn er ist als Tierchiropraktiker, als sogenannter „Knochenbrecher“, unterwegs, um durch die gezielte Bearbeitung von Druckpunkten Tieren zu helfen – und sein Weg führt ihn auch aus Ostfriesland hinaus bis nach Afrika, von wo ihn die Hilferufe erreichen. Im zweiten Teil der Dokumentation auf Kabel 1 in der „K1 Reportage“ Reihe wird er in Thüringen seinem Lehrling den Umgang mit Kühen beibringen und sich um kranke Pferde kümmern.
K1 Reportage über Tamme Hanken auf Kabel 1
Tamme Hanken hat seine eigene Doku-Soap im dritten Programm und ist gern gesehener Gast auf Tierschauen, seine Termine auf seiner Ranch werden von verzweifelten Tierbesitzern in großem Maße angenommen. Der Hüne mit den gewaltigen Händen hat sich auf große Tiere spezialisiert, traut sich aber auch an Hunde und Kleintiere heran – und auch an deren Besitzer, falls sie von Rückenleiden geplagt werden. Seine polterige und humorvolle Umgangsweise hat dabei ebenso viele Fans wie Kritiker, genauso, wie auch seine chiropraktische Tätigkeit als „Knochenbrecher“.
Die traditionelle, ostfriesische Heilkunst ist umstritten: Manche schwören auf die Anwendung von Druck auf spezielle Punkte, auf das Einrenken von Knochen und auf die geradezu mystische Fähigkeit, auch innere Leiden von außen zu erkennen, andere hingegen sind von den Praktiken weniger angetan und werfen dem „Knochenbrecher“ vor, durch die groben Eingriffe die Krankheiten und Probleme noch zu verstärken.
Der Knochenbrecher in der Sonntag-Abend Dokumentation
Die faszinierende Kult-Figur des großen Ostfriesen jedenfalls eignet sich für verschiedene Dokumentationen und Reportagen, die auch gerne in kurzer Folge wiederholt werden – wie nun der zweite Teil der K1 Reportage über Tamme Hanken, die erst unlängst auf Kabel 1 lief. Am Sonntag, den 23. März 2014 wird man sie noch einmal um 20.15 Uhr sehen können.
Bild: Kabel 1