
Das erste Halbfinale im Eurovision Song Contest ist geschafft und zehn weitere Teilnehmer können sich neben den „großen Fünf“ auf die Galashow am kommenden Samstag vorbereiten. Mit dabei ist auch Sanna Nielsen, die für Schweden in Kopenhagen antreten wird.
Dass Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Italien, Spanien und als Gastgeberland Dänemark im Finale des Eurovision Song Contest 2014 sind, war bereits vor dem ersten Halbfinale klar, seit dem ersten Durchgang steht nun auch fest, dass Montenegro, Ungarn, Russland, Armenien, Aserbaidschan, San Marino, die Ukraine, die Niederlande, Island und auch Schweden sich am nächsten Samstag in Kopenhagen mit ihren InterpretInnen und Bands präsentieren dürfen. Der schwedische Beitrag wird von Sanna Nielsen bestritten, die „Undo“ singen wird, eine melodische Ballade, die sie auf Englisch darbietet.
Sanna Nielsen vertritt Schweden beim Grand Prix
Schon sieben Mal hat Sanna Nielsen es ins Finale des „Melodifestivalen“ geschafft: Der schwedische Vorentscheid zum Grand Prix wertet Jury-Punkte wie auch Telefonvoting aus und in diesem Jahr hat es die dreißigjährige Sängerin, die bereits neun Alben vorzuweisen hat und mit ihren Songs in Schweden immer wieder Erfolge feiern kann, endlich geschafft. Ihre Powerballade „Undo“ reiht sich dabei in die Riege der diesjährigen Songs ein, die zunächst leise vor sich hin plätschern und gegen Ende umso höhere Wellen schlagen.
Nicht nur der Aufbau von „Undo“ ist sehr klassisch, der Song klingt auch nach Grand Prix, quasi, als hätte Schweden Céline Dion und Tony Braxton typische Eurovision-Klischees singen lassen, um sie in Kopenhagen zum sicheren Gewinn zu führen. Dabei ist Sanna Nielsen jedoch auch mit einer eigenen Stimme und einer unverwechselbaren Art zu singen ausgestattet, die sie durchaus weit nach vorne bringen könnte – das Halbfinale zumindest hat sie schon einmal meisterhaft absolviert.
Eurovision Song Contest 2014: Undo als schwedischer Starttitel
40 Jahre ist es her, dass der Grand Prix de la Chanson Eurovision von Abba mit „Waterloo“ gewonnen wurde und insgesamt konnten die Schweden bereits fünfmal den Sieg mit nach Hause nehmen, zuletzt setzte sich Loreen 2012 mit „Euphoria“ durch. Auch Sanna Nielsen wird von vielen Beobachtern als eine der Favoritinnen gehandelt, wenn der Eurovision Song Contest am kommenden Samstag, den 10. Mai 2014 zum 59sten Mal abgehalten wird. Die ARD wird das Showevent aus Kopenhagen live ab 21 Uhr senden.