
Fernsehkoch Steffen Henssler bekommt auf RTL eine neue Aufgabe: Für „Henssler hinter Gittern“ begibt er sich in eine Justizvollzugsanstalt, um den Insassen dort das Kochen beizubringen. In vier Teilen wird die Dokumentation und Kochshow die Fortschritte der Gefängnisköche beleuchten.
Starkoch Steffen Henssler wagt sich an ein komplexes Unterfangen: Er will innerhalb von vier Wochen will er den schweren Jungs im Knast exquisite Gerichte beibringen, ihnen zeigen, wie man Saucen und Rezepte umsetzt und wie man sich in der Küche organisiert – Ziel bei „Henssler hinter Gittern“ ist es, ein Bistro in der Justizvollzugsanstalt Bremen-Oslebshausen aufzubauen, vor allem aber, den Insassen beim „Kochexperiment im Knast“ Perspektiven für ein Leben jenseits der schwedischen Gardinen aufzuzeigen.
Henssler hinter Gittern: Steffen Henssler kocht im Knast
Kochen für 60 Personen ist schon in einem normalen Gastronomiebetrieb eine echte Herausforderung, bei „Henssler hinter Gittern“ geht es aber um das Mitarbeiter-Bistro der JVA Bremen – und die Insassen, mit denen der Fernsehkoch arbeiten will, haben allesamt nicht nur einiges auf dem Kerbholz, sondern in erster Linie keine Erfahrung am Herd. Es gilt nun, ihnen auf der einen Seite Gerichte und ihre Zubereitung beizubringen, aber auch aufzuzeigen, welchem Stress und Druck sie in der Küche ausgesetzt sind.
Diebstahl, Raub mit Todesfolge, Wiederholungsstraftäter, Resozialisierung und Gefängnisalltag – der Starkoch wird in seiner neuen Doku-Reality-Soap mit einer ihm unbekannten Welt konfrontiert. Sein Partner im Kochvorhaben ist der 51-jährige Bistro-Leiter Detlev Jendrich, der sich seit 13 Jahren hier bestens auskennt. Mit ihm gemeinsam soll das Projekt umgesetzt und vor allem weitergeführt werden.
Neues Koch-Doku-Reality-Soap Format auf RTL
Steffen Henssler ist für seine nassforsche Art bekannt, für den rauen Ton, den er – wie viele Köche – am Herd anschlägt und dafür, wie wichtig ihm die gelungene Zubereitung wohlschmeckender Speisen ist. Ebenso wichtig ist ihm der perfekt koordinierte Ablauf und dass sämtliche Handgriffe richtig sitzen. In seinen bisherigen Kochshows, etwa „Grill den Henssler“ hat er dies auch schon gemeinsam mit seinem Wettbewerbsgedanken und der Prise Humor, die nicht fehlen darf, unter Beweis gestellt.
Als Nachrücker für Christian Rach beim „Restauranttester“ konnte er auf RTL bislang allerdings noch nicht die Zuschauer auf seine Seite ziehen – sein mittlerweile beim ZDF kochende Vorgänger scheint auch in der x-ten Wiederholung mehr Quote zu erzielen –, nun soll ein eigenes Format seine persönlichen Vorzüge herausarbeiten. Ob und wie dies gelingt, wird man auf RTL ab Montag, den 14. Juli 2014 sehen können, wenn „Henssler hinter Gittern“ als vierteiliges „Kochexperiment im Knast“, wie es der Sender nennt, um 20.15 Uhr anläuft.
Bild: (c) RTL / Axel Kirchhof