
Deutschland befindet sich im Fußball-Fieber nach dem Sieg bei der WM 2014 in Brasilien. Für Vox Anlass genug die Stimmung mit Songs wie „Waka Waka“ von Shakira, „Go West“ von den Pet Shop Boys, „54 74 90 2010“ von Sportfreunde Stiller, „Zeit, dass sich was dreht” von Herbert Grönemeyer oder „Footballs’s Coming Home“ von The Lightning Seeds im Rahmen von “Songs, die die Welt bewegten – Die besten Fußballhits” musikalisch zu untermalen.
Beim Empfang der deutschen Nationalmannschaft auf der Fanmeile in Berlin wurde den Fans die Wartezeit mit Fußball-Klassikern verkürzt. Songs wie „Footballs’s Coming Home“ von The Lightning Seeds haben ohnehin schon Kultstatus, aber mittlerweile gehört es zur festen Tradition von großen Turnieren, dass zahlreiche Musiker und Bands eigens dafür Songs komponieren und veröffentlichen. Das Sommermärchen wurde unter anderem von den Sportfreunden Stiller mit dem Song “54 74 90 2006″ begleitet und weil es dort mit dem Titel nicht klappte, hat man ihn 2010 einfach umgetextet. Damit landete man sogar auf Platz 1 in Deutschland.
Songs, die die Welt bewegten auf Vox: Die besten Fußballhits
In diesem Jahr konnte man die WM mit Andreas Bourani verbringen, der mit “Auf uns” als offizieller WM-Song der ARD und des ZDF zum Ohrwurm mutierte. Die FIFA hingegen hatte sich für “We Are One (Ole Ola)” von Pitbull und Jennifer Lopez entschieden, der auch zur Eröffnungsfeier der Weltöffentlichkeit präsentiert wurde.
Vox hat es sich nun zur Aufgabe gemacht die “Besten Fußball-Hits” zu sammeln. Bei “Songs, die die Welt bewegten” ab 20.15 Uhr können Freunde des runden Leders noch einmal in perfekte Stimmung versetzt werden.
Bild: © VOX/Gerald von Foris/Universal/Zweikampf Foto/CMS